Aufgaben mit
			      gestuften Hilfen
 
			      für Tablet (und Smartphone)
					Aufgaben aufbereitet für neue Medien / Hilfen-Präsentation via Wlan oder Internet
				    Worum geht es?
			      Aufgaben  mit gestuften Hilfen sind inzwischen ein gut eingeführtes Format, um auch in  leistungsheterogenen Lerngruppen anspruchsvollere Problemstellungen bearbeiten  zu lassen. 
Im Unterschied zu den üblichen Hilfen auf Papier können die Hilfen jetzt auf Tablet oder auf ein Smartphone abgerufen werden, aus dem Internet oder vom Schulserver. Entwickelt wurde dieses Format gemeinsam mit Jens Tiburski, Leipzig.
|  | Wie bisher  | 
|---|
			        Das Wichtigste (visualisiert) in 2'40
			        
                                       
Zum Ausprobieren
		          gibt es "fertige" Aufgaben (siehe die Spalten rechts), die teilweise vom Friedrich-Verlag, teilweise von der Siemens Stiftung (Medienportal) zur Aufbereitung für das digitale Format zur Verfügung gestellt wurden. Außerdem gibt es einige Aufgaben aus Fortbildungen sowie eigene.  
 Was Sie tun müssen
Wählen Sie aus den angebotenen Aufgaben in den Listen auf der rechten Seite eine oder mehrere passende Beispiele aus und  drucken Sie das Aufgabenblatt aus. 
			      Zum Download der Hilfen muss auf ihrem Tablet (oder Smartphone) eine App installiert sein, die QR-Codes liest und dann den betreffenden Link öffnet.
Eine ausführlichere Beschreibung zum Projekt finden Sie hier. 
                    Was es mit den QR-Codes auf sich hat, können Sie bei Wikipedia nachlesen.
Für Ihre Klassen
			        sollten Sie künftig natürlich 
		          eigene Aufgaben erstellen und zur Benutzung via Tablet (bzw. Smartphone) aufbereiten. Dazu stellen wir Ihnen im Download-Bereich (rechts oben) Tools zur Verfügung, mit denen Sie
		          -  Hilfen in html-Dateien eintragen können und
		          - nach dem Hochladen auf den (Schul-)Server QR-Codes generieren können.
Zur Unterstützung
                    bieten wir gerne auch Fortbildungsveranstaltungen an, die Sie sowohl in die inhaltliche Entwicklung von Aufgaben mit gestuften Hilfen	wie	auch	die technische Umsetzung für den (Schul-)Server einführt. 
***
zum Workshopangebot Aufgaben / Aufgaben mit gestuften Hilfen 
			      zum Arbeitsgebiet Aufgaben / Aufgaben mit gestuften Hilfen
			      zum DFG-Forschungsprojekt (Physikdidaktik Universiät Kassel)
zurück zur Hauptseite			      
				  

